Als im nach einer Anleitung für einen Sonnenhut im "Unsere kleine Farm" Stil gegoogelt habe, bin ich immer auf amerikanischen Seiten gelandet. Deshalb habe ich mal eine detaillierte Anleitung (für Anfänger geeignet) zum Nähen eines solchen Hutes auf deutsch erstellt.
Ich habe den Hut bisher in zwei Größen genäht. Ihr könnt ihn aber einfach vergrößern, wenn euch das Prinzip erstmal klar ist.
Material:
Zwei längliche Stoffstücke 35 x 9 cm (Kleinkind) oder 38 x 10 cm (Kindergartenkind)
Zwei Bänder oder Stoffstreifen, um Bänder herzustellen (nicht auf dem Foto)
Evtl. 10 cm Gummiband (nicht auf dem Foto)
Schneide dir die drei Stoffstücke zurecht.
Nun wird jedes Stoffstück einmal gefaltet, so wie auf dem Foto.
Schneide nun bei jedem Stoffstück rechts oben im oberen Viertel die Ecke rundlich ab.
(Muss nicht so genau sein, einfach drauf los schneiden...)
Falte die beiden schmalen Stücke auf und lege sie rechts auf rechts aufeinander. (Das wird der Schirm.)
Nähe die Stücke an der Rundung zusammen. Die gerade Kante bleibt offen.
Wende den Schirm, bügel die genähte Kante glatt und steppe sie ab.
Jetzt faltest an der unteren Kante die Stoffe nach innen. Das geht leichter, wenn du den Stoff vorher mit etwas Wasser besprühst.
Bügel die Kanten, damit sie sich nicht wieder aufklappen.
Nun kannst du den Schirm erstmal an die Seite legen und nimmst dir das andere Teil vor.
Für den nächsten Schritt gibt es nun zwei verschiedene Möglichkeiten:
Variante A (Gummiband)
Zeichne auf die linke Stoffseite unten etwa 8-10 cm von außen an beiden Seiten eine Markierung.
Schneide dir ein etwa 10 cm langes Stück Gummiband ab.
Nähe das Gummiband mit Zickzackstick gedehnt zwischen die Markierungen.
Klappe nun die untere Kante nach links um und nähe sie von außen mit Zickzackstich fest.
Variante B (Falten)
Nähe die untere Kante um und lege die Mitte in Falten. Steppe die Falten ab.
Jetzt nähst du mit einem Gradstich einmal um die Rundung. Stelle den Stich so groß wie möglich ein und sichere die Naht NICHT.
Ziehe nun am unteren Faden (hier der gelbe) und raffe somit den Stoff zusammen.
Mache das auf beiden Seiten, bis die geraffte Rundung etwa so lang ist, wie der Schirm.
Jetzt wird es etwas kniffelig: Stecke die geraffte Kante zwischen die beiden Stoffe des Schirms und stecke sie mit Stecknadeln fest. Fang in der Mitte an.
Stecke dann die linke und rechte Kante und anschließen den Rest fest.
Nun nähst du den Schirm von der rechten Seite aus fest.
Jetzt ist der Hut fast fertig.
Es fehlen noch die Bänder. Wenn du keine fertigen Bänder benutzen willst, schneide dir zwei Stoffstreifen (jeweils ca. 8 x 45 cm).
Falte den Streifen der Länge nach und bügel ihn. Klappe ihn dann wieder auf. Nun hast du in der Mitte eine Falte. Klappe die beiden äußeren Längsseiten in die Mitte und bügel sie fest. Dann klappt du sie nochmal längs aufeinander, so dass nun 4 Stofflagen übereinander liegen.
An den schmalen Kanten sprühst du nochmal etwas Wasser drauf und klappst sie ein Stück nach innen. Alles nochmal gut festbügeln und dann an der offenen Längskante und beiden kurzen Kanten festnähen.
Nähe die Bänder nun am Rand des Schirmes fest.
Und so sieht der Hut dann getragen aus:
Sowohl für eine Pionierin in der Prärie geeignet...
...als auch für eine Mittelalter-Bäuerin.
Für den Bäuerinnen-Look einfach den Schirm umkrempeln und den Hut hinten im Nacken zubinden.
Und noch ein paar Fotos am lebendigen Modell
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nachnähen.
Tabea
Vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich hoffe ich schaffe es mal nachzumachen, denn der Hut sieht toll aus. Lg Anja
AntwortenLöschenSo lieblich!!! Danke sehr!♡♡♡
AntwortenLöschenein ganz entzückendes hütchen. leider habe ich keine trägerin im passendem alter, sonst würde ich ihn sofort nähen, aber es werden sich bestimmt viele über deine anleitung freuen.
AntwortenLöschenIch habe alle Folgen der kleinen Farm geguckt :D
AntwortenLöschenMal schauen, ob ich meiner Kleinsten den Sonnenhut schmackhaft machen kann :) Danke dir für die tolle Anleitung!
Viele Grüße, Sandra
WOW!!!!! Ich mag diesen Stil sehr, sehr gern! Deine Hüte, die du hier zeigst, sehen allesamt ganz toll aus!! Und herzlichen Dank fürs Zeigen, wie es geht... tolle Anleitung... das will ich unbedingt mal ausprobieren...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sabine
Ganz große Klasse, so einen bekommt das Prinzeßchen auch, vielen Dank für die Anleitung
AntwortenLöschenGruß
Llewella
Liebe Tabea
AntwortenLöschenWow, das ist ja cool!!!! Das speichere ich mir gleich ab ;o) Ich musste gleich an mein Engel-Schwiegermami denken...sie hat die Sendung "meine kleine Farm" geliebt und besonders Laura.
Vielen lieben Dank für das tolle Tutorial!!!
Ganz liebe Grüsse
Isabelle
Das ist supertoll!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Wolke
Hallo, ich bin durch eine deiner Bewertungen bei dawanda auf deinem Blog gelandet und hab diese tolle Anleitung gefunden. Die ist echt klasse. Mal schauen, ob ich diesen Hut mal nachnähen werde. Nun werde ich mich mal noch ein bisschen bei dir umsehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Frau Schokolinse
Ist das aber ein wunderschöner Hut! Und auch Deine Materialwahl aus dem Leinenstoff mit Kontrastnaht ist zauberhaft. Danke für das Teilen der Anleitung! Lieben Gruß von Lena
AntwortenLöschenHallo Tabea,
AntwortenLöschenich finde den Hut sooo super! Lange habe ich nach so einer Anleitung gesucht und endlich ich habe sie gefunden. :-) Vielen Dank dafür !
Liebe Grüße auch von Tabea
Nähe grad den Hut für meine Nichte. ..vieeelen lieben Dank für die tolle Anleitung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Monshee
Hallo liebe Tabea,
AntwortenLöschenkannst du mir sagen welche Maße ich brauche wenn ich die Hauben für mich als Erwachsene Frau nähen möchte?
Liebe Grüße
Stefanie
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung. Das gibt ein Spitzenhäubchen für eine alte Porzellanpuppe. Und Dank dir muss ich mich nicht mit englischem Wörterbuch bewaffnen um die Anleitung lesen zu können. :-)
AntwortenLöschenVielen Dank für die Anleitung! Ich werd ihn für eine Rotkäppchen- Kappe verwenden.
AntwortenLöschenAuch super Idee!!!
LöschenGreat article.
AntwortenLöschenSuper Idee, toller Blog!
AntwortenLöschen